we live future now

Ahnen ahnen

Ein Film von Pina Bausch

FILM // Sonntag / 12. Oktober 2025 / 18:00 Uhr

Eine Filmvorführung der Pina Bausch Foundation im Rahmen der Werkschau paths through my garden – Kunst von Mark Sieczkarek

Bild: Filmausschnitt „AHNEN ahnen“ (1987/2014) von Pina Bausch / Foto © Pina Bausch Foundation
Filmausschnitt „AHNEN ahnen“ (1987/2014) von Pina Bausch / Foto © Pina Bausch Foundation

Bearbeitete Fassung von 2014 / Erstveröffentlichung auf DVD in Zusammenarbeit mit L’Arche Éditeur / Paris.

Mit // Jakob Andersen / Pina Bausch / Bénédicte Billiet / Matthias Burkert / Rolando Brenes Calvo / Antonio Carallo / Marion Cito / Finola Cronin / Dominique Duszynski / Josephine Ann Endicott / Melanie Karen Lien / Lutz Förster / Kyomi Ichida / Urs Kaufmann / Ed Kortlandt / Beatrice Libonati / Anne Martin / Dominique Mercy / Jan Minarik / Helena Pikon / Hans Pop / Monika Sagon / Jean Laurent Sasportes / Mark Sieczkarek / Julie Anne Stanzak / Francis Viet.

Anschließendes Gespräch mit Urs Kaufmann // Moderation / Marion Meyer

Mit diesem ohne besonderen Aufwand gedrehten Film gibt Pina Bausch Einblicke in die alltägliche Probenarbeit. Kompromisslos, ohne Rücksicht auf übliche Sehgewohnheiten und Spannungsbögen, arbeitet sie mit dem für sie neuen Medium Film und zeigt ganz einfach, was sie interessiert.

Als Pina Bausch im Jahre 1987 ihren Film Die Klage der Kaiserin vorbereitet, verlangten die Koproduzenten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien ein Drehbuch. Ohne Drehbuch kein Film – so sah das aus Sicht der Filmindustrie aus. Es dauerte einige Zeit, bis die Fernsehanstalten akzeptierten, dass es auch ohne Drehbuch gehen könnte.

Jemand kam auf die Idee, sie solle einen „Probefilm“ drehen und so zeigen, was bei ihrer ganz anderen Arbeitsweise herauskommen könne. So entstand der vorliegende Film – eine Reportage über die Entstehung von Ahnen, einem Stück, an dem sie gerade arbeitete.

Mehr als ein Vierteljahrhundert lag der Film in den Archiven und erweist sich heute als ein ganz außerordentliches Dokument. So arbeiteten Pina Bausch und ihre Kompagnie. So entstanden Werke, die bis heute die Welt bewegen.


Tickets

In den Tickets zu einem der Performanceabende ist der Eintritt in die Werkschau "paths through my garden – Kunst von Marc Sieczkarek" inbegriffen. Um die Filmveranstaltungen im Rahmen der Werkschau sehen zu können, buchen Sie bitte ein Ticket für die Werkschau.

Sonntag, 12.10.2025 / 18:00 Uhr

Filmvorführung / AHNEN ahnen
Ein Film von Pina Bausch (1987/2014)
im Anschluss Gespräch mit Urs Kaufmann / Moderation: Marion Meyer


Schauspielhaus / Pina Bausch Zentrum under construction
Bundesallee 260 / 42103 Wuppertal

Öffnungszeiten jeweils Freitag bis Sonntag 15:00 – 21:00 Uhr und zu den Veranstaltungen
Barrierefreier Zugang

Filmausschnitt „AHNEN ahnen“ (1987/2014) von Pina Bausch / Foto © Pina Bausch Foundation

Drucken
3